Neue Einblicke in Ihre Aktien: Der Candlestick Chart
Den meisten Anwender ist die Darstellung der Aktienkurse als Liniencharts geläufig, wie sie in Zeitungen, den Nachrichten und Nachrichtenportalen im Internet verwendet wird. Ein weitere Art der Kurszeichnung, die aus Asien stammt und seit geraumer Zeit auch im Westen geläufig ist, ist der Candlestick Chart. Jedes Handelsprogramm bietet mittlerweile die Möglichkeit an, den Kurs als Candlestick zeichnen zu lassen.
Der Candlestick ist ein gerader Balken. Wenn der Kurs bei Kursschluss gestiegen ist, bildet der Eröffnungskurs die Unterseite des Candlesticks und der Schlusskurs die Oberseite des Candlesticks. Der Bereich dazwischen wird als Körper bezeichnet. Die Dochte oberhalb des Körpers geben die Kursausschläge an, die oberhalb des Schlusskurses lagen und der Docht zur Unterseite, die Kursausschläge, die tiefer als der Erdöffnungskurs lagen. Analog dazu bildet bei einem Candlestick der tiefer geschlossen hat, die obere Kante den Eröffnungskurs und die untere Kante den Schlusskurs. Damit auf Anhieb zu erkennen ist, welcher Candlestick höher und welcher Tiefer geschlossen hat, werden unterschiedliche Farben für die Darstellung verwendet. Geläufige Farben für Candlesticks, die höher geschlossen haben sind weiß oder grün und für solche, die Tiefer geschlossen haben, rot oder schwarz.
Candlesticks lassen sich für jeden beliebigen Zeitraum darstellen, von einer Minute, bis hin zu einem Jahr oder sogar einem längeren Zeitraum. Sie sind aber eher für die Darstellung von längeren Zeiträumen geeignet. Wie auch der Linienchart kann der Candlestick Formationen ausbilden, die Hinweise auf den zukünftigen Kursverlauf geben können, zum Beispiel den “Hammer”, den “Hanging man” oder den “Doji”. Die Chartformation, die ein Candlestick zeichnet können oft ohne Hilfslinien erkannt werden, während für die Chartmustererkennung in einem Liniendiagramm oft Hilfslinien eingezeichnet werden müssen. Für die Ausbildung eines Candlestick-Musters sollte ein ausreichend großer Zeitraum gewählt werden. Aussagekräftig, sind Candlesticks, die dem Kursverlauf eines Tages entsprechen.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.